Wahlunterlagen

Hallo liebe BlogFolgeFreundeVorbeiflannierende
(Links=WorTüfteleienLinks, PeerTube oder pixelfed)

Nicht wählen, ganz ehrlich ist keine Option- das sollte allen klar sein. Wir müssen unsere Stimme nutzen, denn das was seit Jahren passiert, darf nicht weiter gehen, manche sind schockiert über die Nazi Welle, die seit gut 30 Jahren[*1] über uns gestülpt wird- wegschauen, nicht wählen- damit gebt ihr ihnen eure Stimmen! Aber gut, darüber könnte Miss ewig weiter schreiben, darum soll es gar nicht gehen.

Wir warteten auf unsere Wahlunterlagen, für diverse Wahlen, bis zum 21.05. war nichts in der Post- Miss wurde nervös- fragte schon im Umfeld wie es da aussieht- unterlagen fehlten noch hier und da ò_ô . Miss also eine Email ans Wahlamt geschrieben, eh eine Antwort kam, war dann doch die Post da \o/ . Die Wahlscheine für die Briefwahl ausgefüllt, ab in den Briefkasten, aus mangel an passenden Briefmarken sogar mit 1,60 € [*2] frankiert.

Nun wartete Miss noch auf die Kommunalwahlunterlagen- kam nix und auch die EU Briefwahlunterlagen kamen nicht- also eine Brief fertig gemacht, mit der bitte aller Unterlagen und ans Amt geschickt.

Nach einer Woche endlich Post im Briefkasten, mit allen Wahlscheinen für eine Briefwahl, da in diesem Umschlag alle Wahlscheine waren, hat Miss die seltsame Vermutung, das der Originalbrief, den ausgefüllten Zetteln für die Briefwahlunterlagen da nicht angekommen sind und jetzt, jetzt stellt sich die Frage; wenn wir die Briefwahlscheine in den Briefkasten werfen, die von außen klar als Briefwahl erkennbar sind, wie sicher kommen die dann an? Es ist ein seltsam mulmiges Gefühl…

…mit blauenGrüßen fragt Miss mal in die Runde, hattet ihr auch Probleme mit euren Wahlunterlagen?


[*1] Wegschauen haben die Menschen ja gut gelernt, funktioniert super in allen Bereichen, in nah und fern 🙁
[*2] verstehe, das war das Problem (◔_◔)

All right reserved by MissTueftelchen

5
0

8 thoughts on “Wahlunterlagen

  1. Hallo Miss,
    danke für Deinen Erlebnisbericht zu den Wahlunterlagen. Hoffe, es klappt nun alles!
    Ein bissel überrascht mich, dass Du den Wahlbrief frankieren musstest. Dies war hier bei uns nicht der Fall.
    Überlicherweise gehe ich gerne ins Wahl-Lokal um die Ecke in das Schul-Gebäude. Da ich am kommenden Sonntag einen Ausflug vorhabe, bestellte ich die Briefwahlunterlagen. Den Wahlbrief konnte ich portofrei zurücksenden. Selbstverständlich wäre mir meine Wahlstimme auch ein Briefporto wert. Dass dies in den Bundesländern oder Kommunen anscheinend unterschiedlich gehandhabt wird, finde ich erstaunlich und anregend zu Nachfragen.
    Gute Wahl und viele Grüße
    Bernd

    1. Ja da war Miss auch überrascht, da war aber auch gar kein Umschlag drin, also das war ja kein Wahlzettel es war dieses Eidestattliche Ding, das man ausfüllen muss um die Briefwahl zu beantragen.
      Glaub aber mich zu erinnern, das da früher dennoch ein Umschlag bei war. Sparmaßnahmen o_O 😉
      Bei dem Wahlzettel war dann der Umschlag bei, das ist dann also nicht so anderes 😉 .

      Miss geht nicht so gern ins Wahllokal, auch aus Sicherheitsgründen. Gab früher da schon Schwierigkeiten, das ist dann halt noch so innendrinnen 😉

      …mit blauenGrüßen einen feinen Start in die neue Woche

  2. Bei mir lief alles reibungslos, ich habe meine Wahlunterlagen schon seit bestimmt vier Wochen.

    Die Option der Briefwahl scheint mir in deinem Fall nicht gerade die beste Option zu sein. 😉

  3. …frag mich immer, warum bringen die diesen „ellenlangen Schein“ nicht als ROLLE…???
    ist für die Meisten doch nur „KLOPAPIER“…

    grade bei der EU sehe ich das Ganze als unwichtig an, weil Frau Präsidentin bisher doch -NIX VERNÜFTIGES-
    hervorgebracht hat…es wird auch NIX mit „Russenblockade“ solange UNGARN sein UNWESEN treiben darf…da muss
    eine NEUE MEHRHEITSABSTIMMUNG rein – sonst ist der GANZE LADEN ein „unnötiges SCHWARZES LOCH“…
    DAS NUR NOCH „BILLIONEN“ VERSCHLINGT…

    …so Tüftelchen, hab ein schönes ENDE dieser Woche…und nicht zuviel WASSER auf´m KOPP (!!!)

    1. mhhh, naja Wahlen so als Grundlage sind dennoch wichtig. Die Klopapier Variante ist halt das Problem. Vielen ist es egal, zu kompliziert, und das ist ja auch mit Absicht so… dennoch eine Grundlegende Richtung kann mit Wahlen gegeben werden und nichts tun ist keine Option!

      …mit blauenGrüßen Regen soll ja weniger werden 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert